Elektrotherapie - Spezialqualifikation nach MMHmG
Durchgeführt von WIFI Tirol
Beschreibung
Die Spezialqualifikation in Elektrotherapie nach MMHmG ist nicht nur eine Weiterbildung, sondern eine Investition in Deine berufliche Zukunft im Gesundheitswesen. In diesem Kurs erhältst Du eine fundierte theoretische Ausbildung von 80 Stunden, die sich intensiv mit den Grundlagen der Elektrotherapie, speziellen anatomischen und pathologischen Kenntnissen sowie der Physik und Anlagetechnik auseinandersetzt. Darüber hinaus wirst Du ein Pflichtpraktikum von 60 Stunden absolvieren, das Dir praktische Erfahrungen und wertvolle Einblicke in die elektrotherapeutischen Anwendungen vermittelt. Diese Kombination aus Theorie und Praxis macht Dich fit für die Herausforderungen in der modernen Therapie. Elektrotherapie ist eine Behandlungsmethode, die elektrische Impulse nutzt, um Schmerzen zu lindern, die Muskulatur zu stimulieren oder die Heilung von Verletzungen zu fördern. Sie wird häufig in der Physiotherapie eingesetzt und kann bei einer Vielzahl von Beschwerden, von akuten Schmerzen bis hin zu chronischen Erkrankungen, helfen. Im Rahmen dieses Kurses lernst Du, wie Du diese Techniken sicher und effektiv anwendest, um Deinen Klienten die bestmögliche Versorgung zu bieten. Die Zielgruppe dieses Kurses sind Masseurinnen und Masseure sowie Heilmasseure und Heilmasseurinnen, die ihre Kenntnisse erweitern und sich auf dem Gebiet der Elektrotherapie spezialisieren möchten. Wenn Du bereits in der Gesundheitsbranche tätig bist und Deine Fähigkeiten auf ein neues Level heben möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Die Ausbildung schließt mit einer kommissionellen Abschlussprüfung ab, die Deine neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten prüft. Außerdem bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine Kurskosten durch verschiedene Förderungen zurückzuholen. Informiere Dich über die Förderkriterien und spare bares Geld für Deine Weiterbildung. Neben der regulären Ausbildung bieten wir auch maßgeschneiderte Inhouse-Trainings für Unternehmen an, die ihren Mitarbeitern eine individuelle Schulung im Bereich Elektrotherapie ermöglichen möchten. So kannst Du sicherstellen, dass das Wissen punktgenau auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abgestimmt ist. Erweitere Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in einem spannenden und zukunftsorientierten Bereich der Gesundheitstherapie und profitiere von den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Elektrotherapie. Der Kurs ist nicht nur eine Chance zur beruflichen Weiterentwicklung, sondern auch eine Möglichkeit, Deinen Klienten eine noch bessere Behandlung zu bieten. Nutze die Gelegenheit, Dich in einem dynamischen und wachsenden Bereich weiterzubilden und Deine Karriere im Gesundheitswesen voranzutreiben.
Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Weiterbildung #Fortbildung #Inhouse-Training #Förderungen #Gesundheit #Gesundheitswesen #Anatomie #Inhouse Training #TherapieTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Masseurinnen und Masseure sowie an Heilmasseure und Heilmasseurinnen, die sich in der Elektrotherapie weiterqualifizieren möchten. Auch Gesundheitsdienstleister, die ihre therapeutischen Fähigkeiten erweitern wollen, sind herzlich willkommen.
Elektrotherapie ist eine moderne Behandlungsmethode, die elektrische Ströme zur Linderung von Schmerzen, zur Stimulation der Muskulatur und zur Förderung des Heilungsprozesses einsetzt. Diese Therapieform wird häufig in der Physiotherapie eingesetzt und hat sich als effektiv bei der Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden erwiesen. Im Kurs erlernst Du die theoretischen Grundlagen sowie praktische Anwendungen der Elektrotherapie, um Deinen Klienten eine umfassende und qualitativ hochwertige Behandlung bieten zu können.
- Was sind die Grundlagen der Elektrotherapie?
- Nenne drei elektrotherapeutische Anwendungen.
- Welche anatomischen Strukturen sind für die Elektrotherapie relevant?
- Erkläre den Unterschied zwischen galvanischen und Wechselstromtherapie.
- Wie wirkt sich Elektrotherapie auf die Muskulatur aus?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Anwendung von Elektrotherapie zu beachten?
- Was sind die Vorteile der Elektrotherapie im Vergleich zu anderen Therapieformen?
- Wie wird die Effektivität einer elektrotherapeutischen Behandlung gemessen?
- Welche gesetzlichen Bestimmungen sind bei der Durchführung von Elektrotherapie zu beachten?
- Beschreibe den Ablauf eines typischen elektrotherapeutischen Behandlungsplans.